Titelangabe | Längenunterschied zwischen Prag und Dresden mittelst Pulversignale. - 1804 | Charte vom Königreiche Böheim. - 1833 | Längenunterschied zwischen der Sternwarte zu Wien und der bei München. - 1822 | Geographische Breite und Länge von Horžitz und Königgrätz, ihre Höhe über Prag .... - 1819 | David, Alois Martin: Geographische Länge und Breite von Schluckenau ... - 1797 | Karte vom Königreich Böheim. - 1800 | David, Alois Martin: Geographische Ortsbestimmungen von Rotenhaus ... - 1820 | Geographische Ortsbestimmungen des Güntherberges und mehrerer Orte an der südwestlichen Gränze Böhmens. - 1804 | Ueber die geographische Lage der Stadt Melnik und den dortigen Weinbau. - 1814 | Geographische Breite und Länge von Bržezina, Höhe über Prag und die See bei Hamburg. - 1823 | David, Alois Martin: Das Leben Newtons. - 1783 | Astronomische Beobachtungen in den Jahren 1822, 1823, 1824. - 1825 | Astronomische Beobachtungen von den Jahren 1820 und 1821. - 1823 | David, Alois Martin: Nachricht von den Witterungsbeobachtungen ... | David, Alois Martin: Längenunterschied zwischen der Sternwarte zu Wien und der bei München. - 1821 | Trigonometrische Vermessung, astronomische Ortsbestimmung des Egerlandes zur Zeit, als sich 1820 den 7. September die ringförmige Sonnenfinsterniss ereignete. - 1824 | Geschichte des Kometen, den Hauptmann von Biela den 27. Februar 1826 zu Josephstadt entdeckte. - 1827
|
Varianter Name | David, Martin Alois | David, Alois, Mathematiker | David, Alois | David, Martin Aloys | David, Aloys Martin | David, Aloys
|